Das neue Erntefestkomitee
Die neuen Erntefestmacher um Tobias Bobzien (1. Vors.) und Patrick Nienaber (2. Vors.)
Die neuen Erntefestmacher um Tobias Bobzien (1. Vors.) und Patrick Nienaber (2. Vors.)
Die Alten sagen Dankeschön Von links nach rechts: Andrea Heibült, Janis Finken, Stefanie Helfers und Bernd Helfers. für viele tolle gemeinsame Erntefeste für viele witzige Gespräche für den unglaublichen Zusammenhalt für viele unvergessliche Momente für eine mega geile Zeit und für entstandene Freundschaften. Wir wünschen Euch alles Liebe und viele Erntewagen und Besucher auf den Erntefesten! Wir sehen uns wieder. Bis bald.
Der gut besuchte 3. Hülseberger Kartenabend im Hofcafe Joost war klar in Frauenhand. Beim Skat setzte sich zum zweiten Mal Elke Speckmann auf Platz 1. Mit 2040 Punkten war sie auch die einzige, die die 2000er „Schallmauer“ überschritt. Stefan Wollny folgte auf Platz 2 mit 1880 Punkte. Platz 3 blieb mit 1627 Punkten Torsten Haß vorbehalten. Neben dem Siegerpräsent für Elke Speckmann ging ein weiteres Präsent per Zufallsgenerator an Ortsvorsteher Klaus Sass. Beim Mau-Mau hatten die Hülseberger Männer keine Chance…
Besuch aus Wien beim 2. Spieleabend Doppelsieg für Elke und Claus Speckmann Auch der 2. Hülseberger Spieleabend brachte neben viel Spaß und Geselligkeit interessante Spiele und einen Speckmann-Doppelsieg. Während die Skatspieler 2 Runden a 18 Spiele reizten, schafften die Teilnehmer beim Mau-Mau, darunter ein Gastspieler aus Wien, sogar 3 Runden a 20 Spiele. Beim Mau-Mau ging kein Weg an Claus Speckmann vorbei. Mit minus 1016 Punkten holte er sich den Sieg vor Sylvia Finken (minus 1084) und Bärbel Joost (minus…
150 Jahre Feuerwehrwissen geehrt / Hülseberger Drohnengruppe 2024 stark gefordert Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Holger Joost seinen beiden Gästen Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf und Bürgermeistervertreter und Ortsvorsteher Klaus Sass im Hofcafe Hülseberg präsentieren. Joost berichte in seinem Jahresrückblick von 4 Bränden und 13 Hilfeleistungen, darunter einige nicht alltägliche Einsätze, die auch die Hülseberger Drohnengruppe erforderte. So war die Drohne unter Leitung von Dennis Dirschauer beim Hochwassereinsatz in Lilienthal, bei der Menschensuche in Bremervörde-Elm, Ritterhude und Schwanewede im Einsatz. Wiederwahl hieß…
Gelungener Auftakt beim Hülseberger Spieleabend – Joachim Leefmann und Olaf Husen sind die ersten Sieger Zufriedene Gesichter bei den beiden Organisatoren des 1. Hülseberger Spieleabends, Torsten Haß und Thorsten Fischer, und bei Ortsvorsteher Klaus Sass. Gleich 20 Spielerinnen und Spieler waren beim Aufgalopp gut gelaunt dabei und fanden zwischendurch auch Gelegenheit zu dem einen oder anderen Gesprächsaustausch. Während beim Mau-Mau 3 Runden a 20 Spiele gespielt wurden, reizten die Skatspieler, unter ihnen 2 Spielerinnen, 2 Runden a 24 Spiele, unterbrochen von…
Im Rahmen einer kleinen Volkstrauertagsveranstaltung auf dem Hülseberger Friedhof konnten Ortsvorsteher Klaus Sass und Pastor Henning Mahnken neben Vertretern der Feuerwehr auch einige Mitbürger aus dem Dorf begrüßen. Sass und Mahnken machten deutlich, dass wir alle uns mit ganzer Kraft für Demokratie und Toleranz, für Versöhnung und Verständnis einsetzen müssen. Und genau dafür, so Ortsvorsteher Klaus Sass, für Frieden, Freiheit und Demokratie, haben zahlreiche Menschen in vielen Jahrhunderten gekämpft und ihr Leben gelassen. Für uns und die nachfolgenden Generationen. Mit…
Unser „Provisorium“ ist stetig gewachsen; Spielgeräte und Sitzmöglichkeit sind vorhanden, nun ist auch die letzte Hürde, die erforderliche DEKRA-Abnahme, genommen heute worden. Ab sofort darf der Spielplatz genutzt werden. Viel Spaß! Eine Spielplatzeinweihung im Rahmen eines kleinen Festes ist nach Absprache mit der Verwaltung fürs Frühjahr 2025 vorgesehen.
Nach einem verregneten Erntefest 2022 und der Absage aus organisatorischen Gründen 2023 freuten sich nicht nur die Mitglieder des Erntefestkomitees, sondern auch viele Einwohner und Gäste auf das 71. Erntefest am 20. und 21 September. Der Freitag mit dem bunten Kinderprogramm und dem Laternenumzug mit Feuerwehrbegleitung lockte zum Start über 50 Kinder mit elterlicher Begleitung. In der Festhalle strahlte eine von Elke Speckmann und Ingrid Leefmann gebundene Erntekrone. Spaß, Spiel und interessante Spiele versprach dann das abendliche Chairhockey-Jubiläumsturnier. „Mega-Stimmung“, so…
Elternwunsch, Ortsvorsteherunterstützung und Umsetzung durch die Stadt: Der Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Hülseberg nimmt konkrete Formen an. Schon wenige Tage nach der Einwohnerversammlung „Auf ein Wort“ mit Ortsvorsteher Klaus Sass konnten sich Kinder und Eltern freuen: auf der leeren Grünfläche wurde eine Sandkiste und ein Schaukelgestell aufgestellt, Tage später wurde eine Sitzgelegenheit installiert, Eltern strichen den Holzzaun im Eingangsbereich (Vielen Dank dafür), heute wurde der löchrige Zaun ausgebessert und in Kürze kommt noch ein sogenanntes Wipppferd. Wenn denn nun noch…