KiTa Ohlenstedt / Hülseberg

KiTa Ohlenstedt / Hülseberg

Kindertageseinrichtung Ohlenstedt/Hülseberg

Biloher Straße 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck-Ohlenstedt

Kontakt:
Heike Steinecke
Telefon: 04793 3798
Telefax: 04793 956844
E-Mail: kita-ohlenstedt-huelseberg@osterholz-scharmbeck.de
Homepage: www.osterholz-scharmbeck.de/kitas

Die Einrichtung befindet sich im Ortsteil Ohlenstedt in ländlicher, naturnaher Umgebung, umringt von Feldern und Wiesen. Die Ortschaft Ohlenstedt ist ein Stadtteil von Osterholz-Scharmbeck. In großzügigen Räumlichkeiten bietet sie 20 Betreuungsplätze in einer altersgemischten Gruppe für Kinder von drei bis sechs Jahren an. Wir sind ein kleines Team von zwei pädagogischen Fachkräften, dem eine familiäre und freundliche Atmosphäre wichtig ist. Die Leitung des Hauses obliegt einer der Fachkräfte.

Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Sprachförderung z.B. durch musikalische Früherziehung einmal wöchentlich durch eine Musikpädagogin sowie der Einsatz eines japanisches Erzähltheaters (Kamishibai), es bietet den Kindern eine lebendige, interaktive Kommunikation.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung der Selbständigkeit der Kinder. Dazu zählt die Förderung der 

Persönlichkeitsentwicklung wie Selbstvertrauen und Eigenverantwortung, die Förderung sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Rücksichtnahme, die Entwicklung von Fähigkeiten wie motorische und kognitive Fähigkeiten, die Vorbereitung auf die Schule und das Leben und die Förderung von Resilienz. In der Kita bietet der Alltag viele Möglichkeiten, Selbständigkeit spielerisch zu fördern, z.B. durch freie Wahl von Aktivitäten, das Übernehmen kleiner Aufgaben oder das eigenständige Anziehen. Dieses gibt den Kindern die Möglichkeit, sich als kompetent und wertvoll zu erleben.

Zu unseren festen Projekten gehört der Besuch der Hundeschule in Axstedt. Mehrmals im Jahr bildet Marianne Brand Therapiehunde aus. Ein Teil der Wesensprüfung wird mit den Kindern in unserer Einrichtung absolviert.

Mit unseren Kooperationspartnern, der Grundschule Heilshorn und den Kitas Heilshorn und Garlstedt, gestalten wir das jährliche „Brückenjahr“, um den Kindern den Einstieg in die Grundschule zu erleichtern. Die Vorschulkinder besuchen zweimal am Nachmittag die Grundschule, lernen dort die Räumlichkeiten, die Lehrkräfte und andere Vorschulkinder kennen.

Bei Interesse an einem Betreuungsplatz melden Sie sich gerne bei uns.

Öffnungszeiten:

8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sonderdienste: Frühdienst (7:30 – 8:00 Uhr) und Spätdienst (12:00 – 13:00 Uhr) können als feste Zeit beantragt werden.

Schließzeiten und reduzierte Betriebszeiten:

Die Kita ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

Außerdem gibt es feste Schließzeiten (3 Wochen in den Sommerferien) und weitere reduzierte Betriebszeiten (Ostern, Herbst, Brücken- und Studientage), die rechtzeitig am Anfang des Kindergartenjahres mitgeteilt werden.