JHV FFW Hülseberg

JHV FFW Hülseberg

150 Jahre Feuerwehrwissen geehrt / Hülseberger Drohnengruppe 2024 stark gefordert

Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Holger Joost seinen beiden Gästen Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf und Bürgermeistervertreter und Ortsvorsteher Klaus Sass im Hofcafe Hülseberg präsentieren. Joost berichte in seinem Jahresrückblick von 4 Bränden und 13 Hilfeleistungen, darunter einige nicht alltägliche Einsätze, die auch die Hülseberger Drohnengruppe erforderte. So war die Drohne unter Leitung von Dennis Dirschauer beim Hochwassereinsatz in Lilienthal, bei der Menschensuche in Bremervörde-Elm, Ritterhude und Schwanewede im Einsatz.

Wiederwahl hieß es für Selina Lange als Funkwartin, Janis Finken als Kassenwart und Tammo Finken als Schriftführer. Zum neuen Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung wurde Herbert Joost gewählt. 3 Beförderungen konnten Holger Joost und Jörg Bernsdorf für Dennis Weinzierl (Oberfeuerwehrmann), Dennis Dirschauer (Oberlöschmeister) und Janis Finken (Hauptlöschmeister) aussprechen.

Die Planungen für den Umbau/Neubau des Feuerwehrhauses sollen laut stellv. Bürgermeister Klaus Sass und Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf in diesem Jahr umgesetzt werden. Im städtischen Haushalt sind dafür 210.000 € veranschlagt. Auch in die Fahrzeugbeschaffung ist Schwung gekommen. Für das Fahrgestell und den Aufbau gibt es nun nach Ausschreibungsende jeweils einen Anbieter. Die Kosten für das Fahrzeug, das in 1-2 Jahren fertiggestellt sein soll, belaufen sich auf 360.000 €.

Für je 50 Jahre Zugehörigkeit zur Hülseberger Wehr wurden 3 verdiente Kameraden geehrt, die gemeinsam im Februar 1975 eintraten. Kurz nach Fertigstellung des Umbaus des Feuerwehrgerätehauses und der in Dienststellung eines neuen Feuerwehreinsatzfahrzeuges. Hierdurch motiviert war Claus Speckmann (Hauptlöschmeister) auch 19 Jahre stellvertretender Ortsbrandmeister. Herbert Joost (1. Hauptfeuerwehrmann) und Eckhard Heibült (Löschmeister) besuchten erfolgreiche Lehrgänge, organisierten viele Jahre die eine oder andere Festveranstaltung und waren immer da, wenn Wissen gefragt wurde. So wichtig und unverzichtbar eine zeitgemäße Ausstattung heute zweifelsfrei ist, noch wichtiger als die technische Ausstattung ist aber der Mensch, machten Klaus Sass und Jörg Bernsdorf deutlich. Wenn sich nicht Menschen wie die 3 Hülseberger Jubilare bereitfänden für den Nächsten dazu sein, wäre jede perfekte materielle Versorgung umsonst.

von links Jörg Bernsdorf, Dennis Weinzierl, Dennis Dirschauer, Janis Finken und Holger Joost

 

von links: Holger Joost, Klaus Sass, Herbert Joost, Eckhard Heibült, Claus Speckmann und Jörg Bernsdorf